Beiträge

Kostenrechnung

In dieser Episode geht es um die Grundlagen der Kostenrechnung sowie den Unterschied zwischen direkten und indirekten Kosten. Kostenrechnung ist eine der wichtigsten Funktionen in

Unternehmensbewertung

In dieser Episode befassen wir uns mit einem wichtigen Thema der Betriebswirtschaftslehre: der Unternehmensbewertung.Die Bewertung eines Unternehmens ist von zentraler Bedeutung für viele Entscheidungen, wie

Investitionsbewertung

Heute geht es um die interne Zinsfußmethode und die Payback-Methode aus dem Bereich der Investitionsbewertung.Ich hoffe, ihr habt alle einen guten Tag und seid bereit,

Wohlfahrtsökonomie

In dieser Episode widmen wir uns der Wohlfahrtsökonomie und schauen uns an, wie es in der Volkswirtschaft darum geht, das Wohlergehen der Menschen zu maximieren.Wir

Soziale Sicherungssysteme

In dieser Episode werden wir uns mit dem Thema „Soziale Sicherungssysteme“ befassen. Das sind Systeme, die dazu beitragen, das Wohlbefinden und die finanzielle Stabilität der

Verteilung von Einkommen und Vermögen

In dieser Folge geht es um das Thema „Verteilung von Einkommen und Vermögen„.Einkommensungleichheit ist ein Thema, das immer wieder in der Politik und den Medien

Umweltökonomie und Nachhaltigkeit

In dieser Episode werden wir uns mit dem Thema Umweltökonomie und Nachhaltigkeit beschäftigen. Die Wirtschaft und die Umwelt stehen oft in einem Spannungsverhältnis. Aber es

Entwicklung und Länderunterschiede

In dieser Episode werden wir uns mit dem Thema der wirtschaftlichen Entwicklung und Länderunterschiede auseinandersetzen. Die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes ist von vielen Faktoren abhängig,

Kapitalakkumulation und Produktivität

In dieser Episode sprechen wir über Kapitalakkumulation und Produktivität, zwei wichtige Faktoren, die das Wirtschaftswachstum beeinflussen.Wir werden uns genauer damit beschäftigen, wie diese Faktoren die